Als Landtagsabgeordneter der AfD freue ich mich besonders über die Ergebnisse dieser Umfrage, die einen bemerkenswerten Wandel in der Schwulenszene zeigen. Mit 22,3 Prozent konnte sich die AfD im Ranking vor die Union mit 20,6 Prozent schieben. Insgesamt kommt das konservativ-rechte Lager so auf satte 47,8 Prozent! Es ist äußerst ermutigend zu sehen, dass die AfD in dieser Umfrage auf den ersten Platz gewählt wurde. Bereits 2017 ergab eine Umfrage dort 12% und schockte die Plattformbetreiber. Die AfD wird oft fälschlicherweise als feindlich gegenüber Homosexuellen dargestellt. In Wirklichkeit zieht unsere Partei jedoch viele Unterstützer aus der LSB-Gemeinde an, die konservative Werte schätzen. Diese Menschen erkennen, dass die AfD für die Bewahrung traditioneller Familienstrukturen und gesellschaftlicher Werte eintritt, die auch für sie von Bedeutung sind. Es ist ein positiver Schritt zu sehen, dass sich homosexuelle Wähler zunehmend für eine Partei entscheiden, die ihre konservativen Überzeugungen respektiert und fördert. Diese Entwicklung ist ein Beweis dafür, dass sich die politische Landschaft verändert und dass die AfD eine wichtige Rolle dabei spielt, verschiedene Stimmen zu vereinen und eine echte Alternative für alle Bürger zu bieten.